Samstag, 20. Mai 2006

Wroclaw/Breslau eine Reise wert!

Drei anstrengende Tage liegen hinter einem, aber man hat viel gesehen. Breslau, eine Stadt der baulichen Gegensätze. Das Seminarthema "Flucht und Vertreibung - Bevölkerungstransfer nach dem Zweiten Weltkrieg" kam nicht zu kurz. Feiern konnte man auch ausgezeichnet, da es nicht so anstrengend wie im letzten Jahr war.
Kulturell wurde man weitergebildet, dadurch das man die sagenhafte Poetin Frederike Kempner kennen und schätzen lernte.

Hier eine Kostprobe:


Empörung

Auch der Winter ist voll Reiz,
Denn dann Schneits!
Schneeball werfen sich die Kinder,
Und die Luft wär viel Gesünder.
Doch statt dem, wenn jemand friert,
Trinkt er Kornschnaps ungeniert






Manchmal passt nicht alles so recht zusammen, aber dafür hat es an anderer Stelle ein wenig was von Disneyland.

Bild-066



Außerdem haftet so manchen Orten eine gewisse Magie an.



Wollte er nun Heim oder nicht?

Bild-096

Frau Kempner liegt unter anderem auf dem jüdischen Friedhof von Breslau, aber auch drei Rosen und dreizehn namenlose Reisende. Auf der Weiterfahrt läuft der Herr Professor zur Hochform auf. Er rezitiert F.K.

17-05-20-05-2006-Wroclaw-156

und ick war och dabei.

17-05-20-05-2006-Wroclaw-113

Bild-105

Und sie leben doch fort.

Dienstag, 16. Mai 2006

Exkursion nach Breslau

Morgen geht es los. Der Zug fährt vom Schlesischen Bahnhof ab. Es sind letzte Vorbereitungen zu treffen: Koffer packen, Coffeintabletten besorgen und ein Abschiedsbier trinken.

Bild-015

CL: Mein Tipp ist 2:1 für Arsenal

Donnerstag, 11. Mai 2006

Die Diskussion um Schuluniformen geht weiter!

glatzen

Freitag, 5. Mai 2006

Traurige Gestalten 1

Mit der, vom Klopfer vorgeschlagenen, Videoüberwachung des S-Bahnhofes wird das wohl nix. Aber an dieser Stelle soll es in Zukunft ein paar schöne Impressionen von der "Laufkundschaft" geben.

DSC02925

Mittwoch, 3. Mai 2006

Selbstmord am S-Bahnhof Charlottenburg

Schon der zweite Selbstmord dieses Jahr.
Vielleicht sollte ich mal eine Strichliste anlegen. Da können sie sich dann vorher eintragen.

Sonntag, 9. April 2006

Geburtstag feiern

Bild-074

100_0089

Freitag, 7. April 2006

Der Bus am Deutschen Theater

Was für ein Kracher. So ein klasse Stück habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Das mögen die alten Leute in der Reihe vor mir zwar anders gesehen haben, aber dann geht halt zu "Nathan der Weise."
Die Fritzi Haberland war ein Kracher! Wir warten auf dich in Berlin!

Hats noch KÄSE?

bus

Dienstag, 4. April 2006

Der Alfred dreht sich persönlich im Grab um

Die Drei Fragezeichen werden verfilmt. Muss das denn sein?! drei kleine Jungs spielen die Detektive (10 jährige).



2

Zufallsbild

fotogr

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7264 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development